LOVE IS IN THE hAIR: Natürliche Haarpflege mit Shampoobars
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für nachhaltige Körperpflege stark gewachsen. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für naturbelassene Produkte, um ihre tägliche Pflegeroutine umweltschonend zu gestalten.
Besonders im Bereich der Haarpflege erleben daher Shampoobars einen regelrechten Boom – sie sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern pflegen das Haar auch gleichzeitig mit natürlichen Inhaltsstoffen.
Doch was macht Shampoobars so besonders? Welche Vorteile bieten sie und warum lohnt es sich, auf feste Shampoos umzusteigen? In diesem Blogbeitrag finden Sie die Antworten – und vielleicht entdecken Sie auch hier bei uns Ihre neue Lieblings-Haarpflege!
Shampoobars: Altbewährt und doch voll im Trend!
Shampoobars erleben derzeit eine wahre Renaissance und sind daher seit einigen Jahren immer öfter in den Duschregalen zu finden. Dabei wurden feste Seifenstücke doch jahrhundertelang von unseren Vorfahren für die Haarpflege verwendet. Wie konnte diese Art der Haarpflege dennoch so in Vergessenheit geraten?
Durch die Entwicklung des ersten flüssigen Haarshampoos im frühen 20. Jahrhundert wurde die herkömmliche Seife vom Markt verdrängt, vor allem weil das neue Flüssigshampoo wesentlich pflegender und milder für Kopfhaut und Haare war. Die ursprünglichen Seifenstücke aus Lauge und tierischen Fetten hingegen machten das Haar trocken und stumpf. So lag die Entscheidung nahe das gewohnte Stück Seife beiseite zu legen und auf den neu entdeckten Pflegetrend aufzusteigen.
Seit einigen Jahrzehnten lautet jedoch die Devise in Sachen Haar- und Körperpflege „back to the roots“: Bei den beliebten Shampoobars steht nämlich nicht nur die natürliche Pflege im Fokus, sondern vor allem die Entscheidung für eine umweltfreundliche und plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Flüssigshampoos.
Haarpflege leichtgemacht: 9 gute Gründe, warum Sie sich für unsere Shampoobars entscheiden sollten
#1 Natürliche Inhaltsstoffe:
Shampoobars von Wurzelstock sind echte Naturtalente – sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten. Ihre Basis bilden Kokosöl, Wasser, natürliche Emulgatoren, Panthenol sowie pflegende Öle und Fette. Je nach Sorte kommen zusätzlich nährstoffreiche Pflanzenextrakte und Wirkstoffe hinzu, die das Haar auf natürliche Weise verwöhnen und individuelle Pflegevorteile bieten.
#2 Duft aus 100% naturreinen, ätherischen Ölen:
Anstelle künstlicher Duftstoffe enthalten unsere Shampoobars ausschließlich 100% naturreine, ätherische Öle. Dadurch machen sie das Prinzip der Natürlichkeit unserer Pflegeprodukte komplett. Ätherische Öle sorgen für ein dezentes, aber wohltuendes Dufterlebnis mit Mehrwert: sie bringen neben ihrem natürlichen Duftprofil auch eine Vielzahl an positiven Wirkungen für Haut und Haar mit sich, ohne aber reizend zu wirken. So kann getrost auf künstliche Duftstoffe verzichtet werden.
#3 Keine Parabene oder Silikone:
Mit der Verwendung von Shampoobars treffen Sie eine bewusste Entscheidung für die Umwelt, denn festes Shampoo kommt ganz ohne umweltschädliche Parabene und Silikone aus. Diese schwer abbaubaren Stoffe reichern sich in Gewässern und Ökosystemen an und haben schwerwiegende Folgen für Tiere und Natur. Trotz des Verzichts auf Parabene und Silikone überzeugen unsere Shampoobars mit langer Haltbarkeit und intensiver Pflegekraft.
#4 Hergestellt in Österreich:
Jede unserer Shampoobars wird mit viel Liebe, Leidenschaft und in sorgfältiger Handarbeit in Österreich hergestellt. Dank der engen Zusammenarbeit mit unserer Produzentin können wir garantieren, dass unsere Shampoobars höchsten Qualitätsstandards entsprechen und nur natürliche Zutaten enthalten.
#5 Kein Mikroplastik:
Shampoobars von Wurzelstock enthalten KEIN Mikroplastik. In herkömmlichen Flüssigshampoos steckt oft Mikroplastik, das bei jeder Haarwäsche ungefiltert in die Kanalisation gelangt. Trotz moderner Kläranlagen landet ein großer Teil davon in Flüssen und Meeren. Dort reichert es sich in Böden, Gewässern und Lebewesen an – mit weitreichenden und irreversiblen Folgen für die Umwelt.
#6 Plastikfreie Verpackung:
Auch die Verpackung unserer Shampoobars punktet in Sachen Nachhaltigkeit. Jedes Stück wird lediglich in biologisch abbaubarem Zellglas (Cellophan) und einem kleinen Umkarton mit Papieretikette verpackt. Das Cellophan bewahrt den natürlichen Duft und sorgt gleichzeitig dafür, dass Sie eine wohlduftende und hygienisch einwandfreie Shampoobar nach Hause geliefert bekommen. Somit sind unsere Shampoobars auch in Hinblick auf ihre Verpackung absolut plastikfrei.
#7 Wunderbar gepflegtes Haar:
Unsere Shampoobars sind nicht nur umweltfreundlich – sie sind echte Pflegewunder für Ihr Haar! Vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen, verleihen sie dem Haar spürbar mehr Fülle und ein natürlich geschmeidiges Gefühl. Und das Beste: Selbst ohne Silikone bleibt das Haar wunderbar kämmbar!
#8 Einfache Handhabung:
Auch die Anwendung unserer Shampoobars ist kinderleicht! Einfach das feste Shampoo direkt in das nasse Haar reiben oder in den Händen aufschäumen. Schon entsteht ein cremiger und besonders ergiebiger Schaum, der Kopfhaut und Haar sanft reinigt und pflegt. Das Haar damit gut einschäumen und nach der Anwendung einfach gründlich ausspülen – fertig! So einfach kann nachhaltige Haarpflege sein.
#9 Keine Tierversuche:
Unsere Shampoobars sind zudem 100% tierversuchsfrei – für wunderschön gepflegtes Haar ohne Kompromisse. Wem also das Wohl der Tiere am Herzen liegt, setzt mit dem Umstieg auf festes Shampoo ein klares Statement. Keine Tierversuche, volle Pflegekraft, hochwertige Inhaltsstoffe - was will man mehr? So können Sie Ihr Haar mit gutem Gewissen pflegen.
Shampoobar vs. Haarseife - Ein Unterschied mit großer Wirkung
Immer wieder wird der Begriff „Haarseife“ fälschlicherweise mit festem Shampoo in Verbindung gebracht. Doch Shampoobar ist nicht gleich Haarseife. Genauer betrachtet gibt es hier sogar einen entscheidenden Unterschied, der sich in der Pflegewirkung der beiden Produkte zeigt.
Shampoobars werden speziell für die Haarpflege entwickelt und besitzen einen niedrigeren pH-Wert als Haarseifen. Dieser ähnelt dem pH-Wert der Kopfhaut und ist dadurch wesentlich milder für Haut und Haar. Shampoobars reinigen sanft, aber effektiv und sorgen dabei gleichzeitig für eine wohltuende Pflege ohne das Haar auszutrocknen.
Haarseifen hingegen besitzen einen höheren, also basischen pH-Wert und werden durch die klassische Verseifung von Ölen und Fetten mit Lauge hergestellt. Sie können zwar ebenso für die Reinigung des Haares verwendet werden, führen aber oft dazu, dass das Haar trocken und spröde wird. Daher ist nach der Haarwäsche mit Haarseifen eine Spülung mit einer Wasser-Säure-Lösung, wie beispielsweise Apfelessig oder Zitronensaft, notwendig, um die Haarstruktur zu glätten und dem Haar wieder Glanz zu verleihen.
Wie man sieht, lohnt es sich beim Kauf von festem Shampoo genau auf die Produktbezeichnung zu achten. Haarseifen sind zwar ebenfalls gute Reinigungsprodukte, doch Shampoobars sind unserer Meinung nach für den alltäglichen Gebrauch deutlich praktischer und einfacher in der Anwendung.
Shampoobar: Ein praktischer Begleiter für Zuhause und unterwegs
Praktisch, platzsparend und leicht – wer viel unterwegs ist, wird auch hier die Vorteile der Shampoobar schnell zu schätzen wissen. Ob im Schwimmbad, auf Reisen, im Familienurlaub oder einfach zu Hause: Das feste Shampoo passt in jede Tasche, lässt sich sicher in einer Seifendose verstauen und ist besonders leicht. Dank der milden Inhaltsstoffe ist die Shampoobar auch für die ganze Familie geeignet. So braucht es kein Duschregal voller Plastikflaschen mehr – nur ein einziges, natürliches Stück festes Shampoo.
Shampoobar von Wurzelstock: Ein Geheimtipp für traumhaft schönes Haar
Shampoobars von Wurzelstock verleihen Ihrem Haar ein traumhaft gepflegtes und gesundes Aussehen. Und diese intensive Pflegekraft verdankt die Shampoobar ihrer einzigartigen Rezeptur: Hochwertige Öle und Fette pflegen das Haar nachhaltig, während natürliche Wirkstoffe wie Ziegenmilchpulver, Rosskastanienextrakt und Wollwachs wertvolle Nährstoffe liefern. Jede Sorte enthält zudem sorgfältig ausgewählte Zusatzstoffe, die ihre individuellen Eigenschaften unterstreichen. So werden Kopfhaut und Haare ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und fühlbar gestärkt. Die reichhaltige Zusammensetzung wirkt dabei vor allem trockener Kopfhaut und sprödem Haar entgegen.
Geschmeidiges Haar ganz ohne Silikone - geht das wirklich?
Die Antwort auf diese Frage lautet ganz klar: JA!
Silikone in herkömmlichen Haarshampoos sollen dem Haar zwar mehr Glanz und Geschmeidigkeit verleihen, doch bei dauerhafter Anwendung tritt genau das Gegenteil ein. Denn Silikone bilden einen Film um das Haar sowie auf der Kopfhaut, wodurch die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen erschwert wird und das Haar kraftlos und fettig erscheint. Langfristig können Silikone daher sogar zu einer trockenen und spröden Haarstruktur führen.
Anstelle von Silikonen werden in unseren Shampoobars ausschließlich natürliche Emulgatoren wie beispielsweise Lysolecithin aus Soja oder Sonnenblumen verwendet. Durch den Verzicht auf diesen umweltschädlichen Zusatzstoff kann die Kopfhaut wieder atmen und die Hautzellen und Haare können die Feuchtigkeit sowie die enthaltenen Pflegestoffe besser aufnehmen. Ein voller Gewinn für Körper und Umwelt.
Umweltfreundliche Körperpflege von Kopf bis Fuß mit den Pflegeprodukten von Wurzelstock
Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Mit den Pflegeprodukten von Wurzelstock können Sie Ihre tägliche Pflegeroutine rundum nachhaltig und natürlich gestalten. Unsere Shampoobars lassen sich nämlich perfekt mit den handgeschöpften Seifen kombinieren und bieten dadurch die beste Lösung für Körper und Natur.
Jedes Produkt begeistert dabei mit individuellen Pflegevorteilen und außergewöhnlichen Duftnoten. So können Sie sich bei jeder Anwendung entspannt zurücklehnen und das Gefühl von Frische, Wohlbefinden und Schönheit genießen.
Wenn Sie dennoch Hilfe bei der Auswahl der richtigen Shampoobar wünschen, besuchen Sie uns einfach direkt in unserem Seifenshop in Lienz. So können Sie direkt von der Expertise und Erfahrung unseres Teams profitieren und unsere hochwertigen, handgefertigten Naturprodukte kennenlernen.