Lärchenharz (Lärchenterpentin)

- Balsamharz der Kärntner Lärche
- Schonend gewonnen & gereinigt
- Herkunft: Kärnten
- Zur Herstellung für Salben & Hautcremen geeignet
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
Die Lärche ist eine Nadelbaumart aus der Familie der Kieferngewächse und gedeiht vorwiegend im Alpenraum auf bis zu 2300 Höhenmetern. Dort kann sie durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit selbst den extremsten Bedingungen standhalten. Um sich selbst besser schützen zu können, bildet sie zwischen Rinde und Holz das wertvolle Lärchenharz. Dieses Harz wird unter schonenden Bedingungen gewonnen und gereinigt, wodurch es seine hochwirksamen Inhaltsstoffe zur Gänze behält. Bereits seit Jahrtausenden wird das sogenannte Lärchenpech wegen seiner positiven Eigenschaften geschätzt. Es wirkt schleimlösend, wundheilend, antibakteriell und kann bei Atemwegsbeschwerden Linderung bringen. Daher eignet es sich hervorragend zur Herstellung von Salben (Zugsalben, Brustbalsam bei Erkältungen, Hautcremen zur Wundheilung uvm.) und kann dort als wirkungsvolle Zutat beigemengt werden.
Hergestellt in Kärnten.