Lärchenöl bio

- 100% naturreines Lärchenöl
- Botanischer Name: Larix decidua
- Gewonnen aus dem reinen Lärchenharz
- Herkunft: Kärnten / Wildsammlung
- Duft/Geschmack: harzig, balsamisch, intensiv würzig
- Ideal zur Verwendung als Raumduft, für Saunaaufgüsse, Aromatherapie oder Inhalationen
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 5 Werktage
Die Lärche ist eine Nadelbaumart aus der Familie der Kieferngewächse und gedeiht vorwiegend im Alpenraum auf bis zu 2300 Höhenmetern. Dort kann sie durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit selbst den extremsten Bedingungen standhalten. Um sich selbst besser schützen zu können, bildet sie zwischen Rinde und Holz das wertvolle Lärchenharz. Dieses Balsamharz enthält unzählige, hochwirksame Inhaltsstoffe und wird daher seit Jahrtausenden wegen seiner positiven Eigenschaften auf Körper und Geist geschätzt.
In einem schonenden Verfahren wird aus dem Lärchenharz das naturreine, intensiv duftende, ätherische Lärchenöl gewonnen. In der Volksheilkunde ist das Lärchenöl besonders für seine wohltuende Wirkung bei Erkältungskrankheiten bekannt. Es wirkt schleimlösend, antibakteriell und kann bei Atemwegsentzündungen Linderung bringen.
Hergestellt in Kärnten.
Anwendungsgebiete:
- Inhalation: Wenige Tropfen des Lärchenöls in heißes Wasser geben und den Wasserdampf inhalieren. Bei akuten Atemwegsentzündungen sollte die Inhalation nicht angewendet werden.
- Diffuser / Duftlampe: Zur Raumbeduftung und Luftverbesserung einige Tropfen ins Wasser der Duftlampe geben, sodass die ätherischen Öle gleichmäßig im Raum verteilt werden.
- Saunaaufguss: 3 – 5 Tropfen pro Saunakelle
- Massageöl: Je nach gewünschter Duftintensität einige Tropfen des ätherischen Lärchenöls in ein hautpflegendes Basisöl (z.B. Mandelöl, Olivenöl) geben.